Letzte Beiträge
  • So sieht das Weihnachtsgeschäft auf Amazon aus
  • Wege aus dem Einzelhandelssterben – Schuhe24 als Alternative zu Amazon?
  • Out of stock – schon wieder. Liefermengenplanung
  • Container Love
  • Es hat sich ausge“knip“st
Kategorien
  • Allgemein
  • Branchen und Themen
  • Digitalisierung und Zukunft
  • eCommerce
  • Finanzierung, M&A
  • Fintech
  • Gaming, Gambling, Lotterien
  • Management
  • Medien
  • Retail
  • Sven Ivo Brinck
  • Unternehmenskultur und "soft skills"
  • Startseite
  • – Sven Ivo Brinck
  • – Referenzen
  • – Sprecher
  • – Blog
  • .
  • – Impressum
  • Startseite
  • – Sven Ivo Brinck
  • – Referenzen
  • – Sprecher
  • – Blog
  • .
  • – Impressum

Mobile ist kein Kanal, Mobile ist ein Verhalten

  • On 31. Januar 2017
  • 0 Comments
Smartphones sind gefühlt schon in der Mitte des Lebens angekommen. Tatsächlich gibt es aber noch viele Menschen mit einem Featurephone und nicht jeder Smartphonenutzer ist ein Poweruser, der mehr surft als telefoniert. Wie bei den meisten digitalen Themen verläuft auch hier ein demographischer Graben durch die Nutzergruppen und je jünger der Anwender ist, desto wahrscheinlicher […]
Read More
 

Die „top reads“ aus 2016

  • On 3. Januar 2017
  • 0 Comments
Etwa 80 Beiträge habe ich in 2016 meinem Blog hinzugefügt. Gut 8.000 unique Visitor haben etwa 20.000 Artikel aufgerufen. Damit ist mein Blog natürlich immer noch ein Nischenangebot (und das soll es auch bleiben), zeigt aber vielleicht dennoch ein paar Trendthemen auf. Im Folgenden die fünf meist gelesenen Artikel und ein paar Updates dazu: #1: […]
Read More
 

Disruptionslandkarte Automotive

  • On 14. Dezember 2016
  • 0 Comments
Disruption hat zwei Eigenschaften. Zum einen dauer es eine gewissen Zeit, bis Disruption einen gewissen Schwellwert erreicht hat und für die Mehrheit in dem betroffenen Bereich sichtbar wird. Die Veränderung findet gefühlt dann sehr plötzlich statt, auch wenn dies tatsächlich nicht der Fall gewesen ist. Zum anderen betrifft Disruption in einem Themengebiet fast immer zahllose […]
Read More
 1

Amazon, Amazon, Amazon über alles

  • On 12. Dezember 2016
  • 1 Comments
Schon 2014 war Amazon um ein vielfaches größer als alle übrigen Online Shopanbieter in Deutschland. Damals hatte Amazon mit etwa 13,37 Mrd€ Nettoumsatz etwa Faktor 5,7 von Otto (2,34 Mrd€) und Faktor 15 von Zalando (0,87 Mrd€) (Quelle). Aktueller Zahlen habe ich bisher nicht gefunden, denke aber, das das Größenverhältnis im Weitesten noch intakt ist […]
Read More
 

OCEAN´s Analytica – kann psychological targeting Präsidenten machen?

  • On 6. Dezember 2016
  • 0 Comments
Selten habe ich einen Beitrag so oft in Facebook, Linked, XING und sonstigen Netzwerken verlinkt gesehen, wie den Bericht über die Rolle von „Cambridge Analytica“ bei der letzten US Präsidenten Wahl. Der Artikel suggeriert, das mittels pyschographischem Marketing über digitale Kanäle Donald Trump gewonnen habe. Das mag teilweise als Erklärmodell für diejenigen fungieren, die den […]
Read More
 

Wie werden 285.000 Mitarbeiter „digital“?

  • On 30. November 2016
  • 0 Comments
Es ist schon so eine Sache mit der Digitalisierung. Zunächst einmal umfasst dieser eine Begriff eine Vielzahl von Inhalten. So ist die Umstellung der Rechnungsarchivierung von Leitz Ordner und Registratur auf Scannen und PDF Einsatz eine Digitalisierung. Mehrheitlich wird aber wohl die Begegnung eines bestehenden Geschäftsmodells mit neuen Techniken, Wettbewerbern und Verbraucherwünschen gemeint. Das Drohszenario […]
Read More
 

Number26 – volles Risiko

  • On 23. November 2016
  • 0 Comments
Number26, bzw N26, stellt aktuell sein „Geschäftsmodell“ um und dreht mehr oder weniger alles ein mal auf links. Besonders „unter der Haube“ wird einiges geändert. Das birgt nicht nur viele Chancen, sondern naturgemäß auch Risiken und es wird sich zeigen müssen, ob der einstige „Deutschland Primus“ für modernes Banking die Kurve bekommt. Vermutlich stehen die […]
Read More
 

Medien sind die vierte Gewalt – wieso Facebook der AfD nutzt

  • On 16. November 2016
  • 0 Comments
Ohne sonstige Wertung für das Ergebnis an sich, ist ein positiver Aspekt der Wahl von Donald Trump in den USA sicherlich die neue Diskussion über die Rolle der Medien in Meinungsbildungsprozessen – wie zum Beispiel zu einer Wahl. Da bis direkt vor der Wahl in den USA mehrheitlich von einem Sieg von Clinton ausgegangen wurde, […]
Read More
 

Darum wird alles immer verrückter

  • On 15. November 2016
  • 0 Comments
In verschiedenen theoretischen Modellen wird mit dem Bild des „rationalen“ Menschen oder Verbrauchers gearbeitet. Wie der Begriff schon sagt, handelt diese Person auf Basis von Fakten und Informationen und trifft eine wohl tarierte und nicht emotional beeinflusste Entscheidung. Spannende Idee – nur: ich kenne niemanden, der wirklich so handelt. Menschen wollen aber nicht immer rational […]
Read More
 

Richtige Arbeit mit KPI – über CLV, CPL und Co

  • On 8. November 2016
  • 0 Comments
KPI steht für „Key Performance Indicator“ und dient in der Regel dazu, Erfolg zu messen. Auf Unternehmenssicht sind Umsatz, Gewinn und Verhältnisse wie beispielsweise das KGV (Kurs Gewinn Verhältnis), Umsatzrendite, Eigenkapitalrendite und so weiter bekannte und geschätzte KPI. Während das quasi auch althergebrachte KPI sind, die schon vermittelt wurden als es noch keine Computer im […]
Read More
 
Page 2 of 512345
Scroll
Schlagwörter
Amazon App Apple augmented reality Betriebsrat Blogging Candy Crush Saga Digitalisierung Disruption eCommerce Einzelhandel Einzelhandelssterben f2p Facebook FBA Fintech free2play free to play Gambling Gaming Getsafe Goodgame Studios Google hamburg Handel Helpling iphone King King.com Knip Management Medien Mixed Reality number26 Social gaming Sven Ivo Brinck TV Versicherungsmakler virtual reality Werbung Youtube Zalando Zeitungssterben Zukunft Zynga
Kontakt:

ich@svenivobrinck.de
+49-172-6572235

Archive